von Sara Meier | Aug. 17, 2018 | Allgemein
Was hat der Tod mit Schick zu tun? Gar nichts. Denn «todschick» stammt aus dem Französischen «tout chic» (sehr schick). Auch «mausetot» beschreibt nicht die animalische Gründlichkeit des Sensemanns: «mort aussitôt» heisst so viel wie «auf der Stelle tot». «Etepetete»... >mehr
von Sara Meier | Aug. 13, 2018 | Allgemein
Kompetent, effektiv, effizient, innovativ, dynamisch – wir alle kennen sie, die Floskeln dieser Geschäftssprache. Wir hassen sie und schreiben sie doch immer wieder. Das Problem: Floskeln sind blass, interpretationswürdig und völlig überflüssig. Warum Floskeln... >mehr
von Sara Meier | Aug. 12, 2018 | Allgemein
Konkret formulieren – diese Regel gehört zum kleinen ABC der Texterwelt. Keine leichte Aufgabe, das wissen alle, die täglich mit Innovationen, Massnahmen, Herausforderungen, Chancen und anderem belanglosen Geschwätz zu tun haben. Aus der Wirtschaftswelt ist dieses... >mehr
von Sara Meier | Aug. 10, 2018 | Allgemein
Nutze nie ein langes Wort, wenn es auch ein kurzes tut – eine alte, aber kluge Texterweisheit. Interessant ist ja, dass es in der Wirtschaftssprache nur so wimmelt von sogenannten «Wortdreimastern» (nach Wolf Schneider): Kundenzufriedenheitsstudie,... >mehr
von Sara Meier | Aug. 7, 2018 | Allgemein
Gerne verstünde ich die Sprache der Natur. Wenn die kalte Luft gegen warme poltert. Wenn das Ende des Tages den Anfang der Nacht begrüsst. Wenn der Wind das hohe Wiesengras wie eine Harfe zupft. Wenn sich Fichten und Buchen im Rhythmus der Böen zufrieden... >mehr
von Sara Meier | Aug. 6, 2018 | Allgemein
Von allen Satzzeichen ist mir der Gedankenstrich das liebste. Genau dieser lässt sich im Web gar nicht abbilden; für die nachfolgenden Ausführungen wird also um etwas Vorstellungskraft gebeten. Der Halbgeviertstrich oder Streckenstrich – eine herrliche Wortanalogie! –... >mehr
von Sara Meier | Juli 31, 2018 | Allgemein
Geek [giːk] bezeichnet im Englischen umgangssprachlich einen «Streber», heute vorwiegend in Themen Mathematik, Technik oder Computern und im Zusammenhang mit neuen Medien. Diese Auslegung von Geek kommt der klassischen Definition von Hacker (oder Nerd) nahe. Die... >mehr
von Sara Meier | Juli 30, 2018 | Allgemein
Was oder wer ist ein Schweizer, eine Schweizerin? Was macht ihn oder sie aus? Pünktlich um 1. August taucht diese Frage jedes Jahr von Neuem auf. Da ich mich oft in Deutschland aufhalte, erhalte ich ein klares Bild des Fremdbildes: Wir Schweizer werden als etwas... >mehr
von Sara Meier | Juli 3, 2018 | Allgemein
Die Sprache ist sexistisch – manchmal jedenfalls. Denn sie muss sich bei jedem Substantiv für ein Geschlecht entscheiden: der, die, das. Nun wird die Diversität in der Wirtschaftswelt zu Recht immer stärker thematisiert. Damit ist geschlechtergerechtes Formulieren en... >mehr
von Sara Meier | Juli 2, 2018 | Allgemein
Ein guter Texter muss suchmaschinenoptimiert (SEO) schreiben können. Doch selbst wenn er es kann, garantiert das noch lange nicht den Erfolg eines Textes im Google-Suchranking. Denn wer bei den künstlich intelligenten Algorithmen hoch hinaus will, muss in die Tiefe... >mehr